Nähmaschinennadel Hohlsaum

Nähmaschinennadel Hohlsaum

Normaler Preis€7,10
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Bitte beachte die Mengenauswahl bei Meterware. Zum Beispiel: 1=0,1m, 5=0,5m, 15=1,50m.

Nadelsystem

130/705 H-WING

Tipp

  • Verleihen Sie einfachen Blusen entlang der Knopflochleiste einen besonderen Effekt.
  • Vernähen Sie besonders betonte Nähte mit Viskose-(Rayon-)Faden der Stärke 40 oder Multicolor-Fäden.
  • Erstellen Sie Stickmotive auf der Stickmaschine.
  • Zaubern Sie Ziereffekte beim Annähen von Spitze.
  • Vermeiden Sie Nahtkräuseln bei weichen/leichten Stoffen, indem Sie Sprühstärke oder einen nichtpermanenten Stabilisator, wie ausreißbares Stickvlies, wasserlösliche oder hitzelösliche Stickfolie, verwenden.

Geeignete Stoffe/Materialien:
Die besten Effekte werden bei locker gewebten Stoffen erzielt, z. B.:

  • Leinen
  • Batist
  • Baumwolle Fahnentuch

Verfügbare Nadeldicken

NM 100, NM 120

Beschichtung

Standard

Nadelspitze

Spezialform

Besonderheiten

flügelartig verbreiteter Nadelschaft

Farbmarkierung

nur die Nadeldicke

pezialeffekte mit der Hohlsaum-Nadel

Die Hohlsaum-Nadel, auch als Flügel-, Schwert- oder Wing-Nadel bekannt, wird für dekorative Ziernähte, Lochstickereien und Weißstickerei in locker gewebten Stoffen wie z.B. Leinen verwendet. Beim Nähen entstehen Löcher in der Naht, die als Zierelement wirken. So können Hohlsäume einfach mit der Nähmaschine genäht werden, sogar ohne – wie beim Handnähen – vorher Gewebefäden auszuziehen. Dieser traditionelle Hohlsaum-Effekt wird durch die "Flügel" auf beiden Seiten des Nadelschaftes erzielt, die die Gewebefäden behutsam beiseiteschieben. Der Nähfaden unterstützt diesen Effekt, weil er die Gewebefäden daran hindert, wieder ihre ursprüngliche Position einzunehmen.

Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen bei Stoff, Wolle, Kurzwaren.

Lieferung bei Maschinen aller Art 2-8 Werktage.

Das könnte dir auch gefallen